Wenn man auf Tubeless-Reifen umrüsten will, braucht man in
der Regel ein spezielles Ventil. Schwalbe hat seine
Tubeless-Ventile überarbeitet, sodass sie sich nun noch einfacher an der
Felge anbringen lassen. MIt ihrem exquisiten Aussehen machen Sie sich
hervorragend an sportlichen Fahrrädern, deren Fahrer Wert auf
eine edle Optik legen.
Technische Daten Schwalbe Tubeless-Ventil
- Größerer Innendurchmesser von 4 mm für optimierten Luft- und
Sealant-Durchfluss - Montage des Ventilfußes per Innensechskant ohne Überdrehgefahr
- Verkürzter Konus für geringere Einbauhöhe
- Dank O-Ring passend für jede Felgenkontur
- Edles Design für sportive Bikes
- Gewicht je Ventil: ca. 4,6 g (40 mm); ca. 5,4 g (60 mm); ca. 7,3 g (100
mm) - Farbe: Schwarz
- Lieferumfang: 2 Tubeless-Ventile
nicht im Lieferumfang enthalten.
Weitere Produktinformationen Schwalbe Tubelessventil
Da der Konus verringert wurde, sitzt das Ventil tiefer in der Felgenbohrung.
Dadurch hat die Wulst des Reifens mehr Platz, was die Montage leichter
macht. Das Tubeless-Ventil lässt sich per Innensechskantwerkzeug am
Laufrad festschrauben, ohne dass die Gefahr besteht, es zu
beschädigen, wenn man zu stark dreht. Zudem hat Schwalbe den
Innendurchmesser auf 4 Millimeter erweitert, wodurch Dichtmilch und Luft
besser durchfließen können. Infolge dessen geht die
Reifenmontage leichter vonstatten und die Gefahr, dass das
Ventil durch Sealantklümpchen verschlossen wird, ist quasi
beseitigt.
Die im Lieferumfang enthaltenen O-Ringe gewährleistet, dass sich das
Schlauchlos-Ventil an jedem Laufrad anbringen lässt, unabhängig
von der Felgenform. Das eliminiert die Notwendigkeit, eine
Distanzhülse verwenden zu müssen. Im Lieferumfang enthalten
sind zwei Ventile. Je nach Länge wiegt ein Ventil etwa 4,6 g (40 mm),
5,4 g (60 mm) oder 7,3 g (100 mm).


















Reviews
There are no reviews yet.