Das E-Cityrad Solero EVO 8R von Pegasus ist ein modernes und
komfortables Citybike mit tollen Komponenten und einem angenehmen
Fahrkomfort. Mit dem ideal in das Konzept passenden Bosch Active Line Motor mit
dem voll integrierten 500 Wattstunden Akku machen viele und auch lange Anstiege
Spaß.
Pegasus Solero EVO 8R E-Citybike Highlights
- Sportlicher und leiser Bosch Active Line Plus Motor
- Vollintegrierter Bosch Powertube Akku mit 500 Wattstunden
- Wartungsarme Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung
- Geschwindigkeit: Bis zu 25 km/h
Weitere Details zum Pegasus Solero EVO 8R E-Bike
Der Bosch Active Line Plus Motor verspricht auf dem Papier
eine optimale Unterstützung beim Pedalieren, was er auch praktisch sehr gut
macht. Dafür sorgt unter anderem ein ausgereiftes Motormanagement mit 1000
Messungen pro Sekunde. Zudem werden die Schaltvorgänge und das Drehmoment immer
automatisch aufeinander abgestimmt, was sehr exakte Schaltabläufe ermöglicht,
was wiederum den Verschleiß minimiert. Die äußere Form des Motors fügt sich
dezent in das schöne Rahmendesign und sorgt für eine schöne Optik. Mit gerade
mal 3,2 Kilogramm ist der Motor einer der leichteren unter den Pedelecmotoren.
Er besitzt 4 Unterstützungsstufen und ein maximales Drehmoment von 50
Newtonmeter, was auch für sehr steile Anstiege reicht und
trotzdem den Akku schonend behandelt.
Die bewährte Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung ist
gegenüber einer klassischen Kettenschaltung sehr wartungsarm und durch die
gerade Kettenlinie schonender im Verschleiß zur Kette, womit auch die viel
länger hält als bei einer Kettenschaltung. Weiterer Vorteil ist das Schalten der
Nabe auch im Stand, was im Stadtverkehr an Ampeln oft von Vorteil ist. Das Rad
verfügt über 2 getrennte Bremssysteme. Zum einen eine kräftige Scheibenbremse
für vorne und hinten, was das Rad sehr gut verzögert, aber für Freunde der
Rücktrittbremse wurde beim Solero EVO 8R auch dafür gesorgt,
dass man mit den Pedalen bremsen kann.
Pegasus
Ihre Geschichte beginnt 1982, als eine damals
noch locker in der »Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft« organisierte Gruppe von
Fahrradhändlern die Marke Pegasus beim Patentamt anmeldete. Die neue
Fahrradmarke mit dem geflügelten Pferd als Logo sollte anfangs dem Kaffeeröster
Eduscho Paroli bieten, der damals dazu übergegangen war, auch Fahrräder in
seinen Geschäften anzubieten. Als erstes Pegasus-Modell wurde ein weißes
Berceau-Leichtlaufrad angeboten. Mit der Verpflichtung der der deutschen
Pop-Gruppe “Die Prinzen” soll die Marke Pegasus noch bekannter werden. Dafür gab
es eine Neufassung ihres Ohrwurms »Mein Fahrrad«. Die Gesangskünstler gaben
damit der Marke Pegasus in den nächsten Jahren Gesicht und Gehör.












Reviews
There are no reviews yet.