Die kleine Fahrradlenkertasche hat genĂŒgend Platz fĂŒr
SchlĂŒsselbund, Portemonnaie und
Smartphone, wenn Sie nur mal kurz irgendwohin radeln
wollen. So brauchen Sie die Sachen nicht in die Hosentasche zu stecken, was
sich beim Radfahren unangenehm anfĂŒhlen wĂŒrde. Sie lĂ€sst sich ganz simpel
per Klettverschluss am Radlenker befestigen und verfĂŒgt ĂŒber
eine per ReiĂverschluss gesicherte Vortasche sowie reflektierende 3M-Aufdrucke.
Die sorgen dafĂŒr, dass Sie nachts und in der DĂ€mmerung von
anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden, wenn deren
Scheinwerferlicht auf die Radtasche trifft und zurĂŒckgeworfen wird. Sie misst 14
x 18 x 7 Zentimeter, hat ein Volumen von 1,2 Litern und wiegt circa 65
Gramm.
Technische Details Deuter City Bag Lenkertasche
- Immer in Griffweite hĂ€lt diese RV-Lenkertasche SchlĂŒssel, Handy und
Geldbeutel - RV-Vortasche
- Reflektierende 3M-Drucke
- Mit Klettverschluss am Lenker zu fixieren
- MaĂe: 14 x 18 x 7 cm
- Volumen: 1,2 l
- Gewicht: ca. 65 g
- Material: 150D PA Ripstop
Abgebildetes Fahrrad nicht im Lieferumfang enthalten
Deuters Fahrradtaschen-Materialien
150D PA Ripstop: Da dieser Nylonwerkstoff sehr fein gewebt
wurde, ist er sehr leicht und fĂŒhlt sich an wie Seide. Um Abbutzung so gut wie
möglich zu verhindern, wurde das Ripstop-Material diagonal gewebt, damit
eventuelle Risse sich nicht weiter ausbreiten können. Der Werkstoff wurde mit PU
beschichtet, um ihn wasserabweisend zu machen und um die NĂ€hte zu schĂŒtzen.
Nachhaltige Produktion bei Deuter
BĂŒndnis fĂŒr nachhaltige Textilien: Seit 2015 ist Deuter
Mitglied dieser Regierungsinitiative, die gesellschaftliche, umweltschonende und
wirtschaftliche Verbesserungen rund um das Thema Textilien
anstrebt.
Fair Wear Foundation: Diese Initiative, bei
der Deuter seit 2011 Mitglied ist, setzt sich fĂŒr bessere Arbeitskonditionen bei
der Produktion von Textilien besonders in den FertigungslÀndern ein. Seit 2013
hat Deuter den Leader-Status inne.
Bluesign: Bluesign
steht fĂŒr die strikteste Norm im Umwelt-, Verbraucher- und Arbeitsschutz.
SĂ€mtliche Faktoren in der Herstellung, die sich auf die Umwelt auswirken, werden
kritisch begutachtet und stÀndig verbessert: Werkstoffverwendung, Energie,
Wasser, Abwasser, Abluft, Schallemission, MĂŒll, Handhabung von Gefahrstoffen. Um
die Auszeichnung “bluesign approved fabric” zu erhalten, mĂŒssen sich die
Erzeugnisse zu wenigstens neunzig Prozent aus Werkstoffen zusammensetzen, die
das Bluesign-Siegel aufweisen.










Reviews
There are no reviews yet.