Mit dieser kompakten Satteltasche, die sehr
widerstandsfähig ist, haben Sie auch am Mountainbike immer
das Allernötigste dabei, zum Beispiel einen Fahrradschlauch,
ein Miniwerkzeug, etwas Geld und die Schlüssel.
Technische Details Deuter Bike Bag I Fahrrad-Satteltasche
- Klettverschluss, um die Tasche an den Sattelstreben zu fixieren
- Blinklichthalterung
- Reflektierende 3M-Drucke
- Unempfindliches, abwaschbares Außenmaterial auf der Unterseite
- Immer in Griffweite hält die robuste RV-Tasche Schlauch, Geld,
Tool und Schlüssel - Material: 150D PA RIPSTOP
- Gewicht: ca. 90 g
- Volumen: 0,8 l
- H x B x T: 11 x 10 x 15 cm
Weitere Produktinformationen Deuter Bike
Bag I Mountainbike-Satteltasche
Die MTB-Satteltasche wird per Klettstreifen an den
Sattelstreben befestigt. Sie verfügt über eine Halterung, an der sich ein
Blinklicht anbringen lässt, damit Sie bei Dunkelheit von anderen
Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden. Zur Sicherheit im
Straßenverkehr tragen auch die 3M-Aufdrucke bei, die auftreffendes
Scheinwerferlicht zurückwerfen. Der untere
Bereich der Satteltasche, der dem Beschuss durch den Reifen mit
Schmutz und Wasser ausgesetzt ist, besteht aus
einem strapazierfähigen Werkstoff, der sich gut
reinigen lässt. Die Fahrradsatteltasche misst 11 x 10 x 15
Zentimeter, wiegt circa 90 Gramm und hat eine Volumen von 0,8 Liter. Sie
ist zwar ausgelegt für die Verwendung am Mountainbike, kann aber an
jedem beliebigen Fahrrad genutzt werden.
Deuters Materialtechnologien
150D PA Ripstop: Da dieser Nylonwerkstoff sehr fein gewebt
wurde, ist er sehr leicht und fühlt sich an wie Seide. Um Abbutzung so gut wie
möglich zu verhindern, wurde das Ripstop-Material diagonal gewebt, damit
eventuelle Risse sich nicht weiter ausbreiten können. Der Werkstoff wurde mit PU
beschichtet, um ihn wasserabweisend zu machen und um die Nähte zu schützen.
Nachhaltige Produktion bei Deuter
Bündnis für nachhaltige Textilien: Seit 2015 ist Deuter
Mitglied dieser Regierungsinitiative, die gesellschaftliche, umweltschonende und
wirtschaftliche Verbesserungen rund um das Thema Textilien anstrebt.
Fair Wear Foundation: Diese Initiative, bei der Deuter seit
2011 Mitglied ist, setzt sich für bessere Arbeitskonditionen bei der Produktion
von Textilien besonders in den Fertigungsländern ein. Seit 2013 hat Deuter den
Leader-Status inne.
Bluesign: Bluesign steht für die strikteste Norm im Umwelt-,
Verbraucher- und Arbeitsschutz. Sämtliche Faktoren in der Herstellung, die sich
auf die Umwelt auswirken, werden kritisch begutachtet und ständig verbessert:
Werkstoffverwendung, Energie, Wasser, Abwasser, Abluft, Schallemission, Müll,
Handhabung von Gefahrstoffen. Um die Auszeichnung “bluesign approved fabric” zu
erhalten, müssen sich die Erzeugnisse zu wenigstens neunzig Prozent aus
Werkstoffen zusammensetzen, die das Bluesign-Siegel aufweisen.












Reviews
There are no reviews yet.