Mit dieser kleinen Satteltasche, die äußerst
wenig wiegt, haben Sie auch am Rennrad immer das
Allernötigste dabei, zum Beispiel einen Fahrradschlauch, ein
Miniwerkzeug, etwas Geld und die Schlüssel.
Technische Details Deuter Bike Bag 0.3 Fahrrad-Satteltasche
- Reißverschluss-Satteltasche hält Schlauch, Tool und Schlüssel sicher
verstaut - Zusätzlicher Klettverschluss fixiert Tasche an Sattelstrebe
- Leichtgewicht
- Reflektierende Drucke
- PFC-frei
- Hauptmaterial: zu 100 % aus recycelten Materialien,
Bluesign-zertifiziert - Material: 100D REC PA HT BRIGHT
- Maße (HxBxT): 7 x 8 x 14 cm
- Volumen: 0,3 l
- Gewicht: ca. 45 g
- Farbe: Schwarz
Abgebildetes Fahrrad nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen Deuter Bike
Bag 0.3 Rennrad-Satteltasche
Die Satteltasche wird per Klettstreifen an den Sattelstreben
befestigt. Zur Sicherheit im
Straßenverkehr tragen die Reflexaufdrucke bei, die bei
auftreffendem Scheinwerferlicht hell aufleuchten, sodass Sie
auch im Dunkeln gut sichtbar sind. Die schwarze
Fahrradsatteltasche misst 7 x 8 x 14 Zentimeter, was ein Volumen
von 0,3 Liter ergibt, und wiegt circa 45 Gramm. Sie ist zwar ausgelegt für
die Verwendung am Rennrad, kann aber an jedem beliebigen
Fahrrad genutzt werden.
Nachhaltige Produktion bei Deuter
Bündnis für nachhaltige Textilien: Seit 2015 ist Deuter
Mitglied dieser Regierungsinitiative, die gesellschaftliche, umweltschonende und
wirtschaftliche Verbesserungen rund um das Thema Textilien anstrebt.
Fair Wear Foundation: Diese Initiative, bei der Deuter seit
2011 Mitglied ist, setzt sich für bessere Arbeitskonditionen bei der Produktion
von Textilien besonders in den Fertigungsländern ein. Seit 2013 hat Deuter den
Leader-Status inne.
Sustainable Development Goals: Die UN hat 2015 die Agenda
2030 verabschiedet. Ziel ist es, Umweltkatastrophen und die Effekte des
Klimawandels zu reduzieren, Gefahren für Menschen und Tiere zu minimieren, Armut
zu beschränken und Hungersnöte zu verhindern. Dies soll durch eine soziale,
wirtschaftliche und ökologisch nachhaltige Entwicklung auf der ganzen Welt
erreicht werden. Dazu wurden 17 Sustainable Development Goals formuliert, an
denen sich auch Deuter bei seinen Nachhaltigkeitsprinzipien orientiert.
100 % Recycled Industrial Waste: Das nach anerkannten
Standards zertifizierte Garn des Hauptwerkstoffs wird vollständig aus
wiederverwertetem Industriemüll gefertigt. Dadurch werden circa 28 Prozent
weniger Treibhausgase erzeugt und rund 27 Prozent weniger natürliche Rohstoffe
benötigt.
Bluesign: Bluesign steht für die strikteste Norm im Umwelt-,
Verbraucher- und Arbeitsschutz. Sämtliche Faktoren in der Herstellung, die sich
auf die Umwelt auswirken, werden kritisch begutachtet und ständig verbessert:
Werkstoffverwendung, Energie, Wasser, Abwasser, Abluft, Schallemission, Müll,
Handhabung von Gefahrstoffen. Um die Auszeichnung “bluesign approved fabric” zu
erhalten, müssen sich die Erzeugnisse zu wenigstens neunzig Prozent aus
Werkstoffen zusammensetzen, die das Bluesign-Siegel aufweisen.
PFC-frei: Perfluorcarbone finden sich leider inzwischen
überall auf der Welt – in der Luft, im Trinkwasser, sogar im Blut und in der
Muttermilch. Manche sind krebserregend und haben negative Auswirkungen auf die
Fortpflanzung. Zudem bauen sie sich nur langsam beziehungsweise gar nicht ab.
Aus diesem Grund verzichtet Deuter seit 2020 auf den Einsatz dieses bedenklichen
Stoffes, der häufig zur Imprägnierung von Outdoor-Produkten genutzt wird. Deuter
nutzt stattdessen “Durable Water Repellency” (DRW). Dieses Verfahren schädigt
die Umwelt nicht und stellt keine Gefahr für die Gesundheit
dar.












Reviews
There are no reviews yet.